Tegtmeier, Werner1990-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553901Der Autor zeigt die mit der Öffnung des EG-Binnenmarktes verbundenen wirtschaftlichen Konsequenzen, skizziert den hier entstehenden einheitlichen Wirtschaftsraum in seinen Dimensionen und analysiert die Ausgangsposition der Bundesrepublik. Er vergleicht Standortvor- und -nachteile, die Produktivitätsentwicklung und die Höhe der Arbeitskosten in den Mitgliedsländern unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit und geht im besonderen auf die "soziale Dimension" des gemeinsamen Binnenmarktes ein. cp/difuEGEG-BinnenmarktWirtschaftsraumStandortWettbewerbsfähigkeitArbeitskostenSoziale SicherheitWirtschaftspolitikPolitikWirtschaftDie wirtschaftliche und soziale Position der Bundesrepublik vor dem Hintergrund des EG-Binnenmarktes. Vortrag anl. der Eröffnung des Sommersemesters 1989, 3. Mai 1989.Graue Literatur141733