ERTEILT2014-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/221002Ziel des Papers ist es, den Stand der nationalen und internationalen Literatur zu den beiden Untersuchungsgegenständen "Energie als Gemeinschaftsgut" sowie zu "Energie und raumbezogene Forschungsdebatten" zu erfassen und hinsichtlich ihres Beitrags für die sozialwissenschaftliche Energieforschung zu bewerten. Daraus werden Forschungsdesiderate abgeleitet und eine Forschungsheuristik zum Zusammenhang von Energie, Gemeinschaftsgütern und Raum entwickelt. Die Methodik beruht auf Literaturanalysen zu den beiden genannten Untersuchungsgegenständen, die sich vor allem auf Schlüsselwerke beziehen. Die Analysen der Forschungsdebatten zu räumlichen Fragen des Energiesystems wurden anhand dreier Literaturstränge vorgenommen, die in besonderer Weise auf Raumdimensionen von Energiesystemen fokussieren.ALLEnergie als Gemeinschaftsgut? Anregungen für die raumwissenschaftliche Energieforschung.Graue Literatur835O1QBHDM14013018Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung -IRS-, Erkner (bis 2015 = Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Erkner)RaumwissenschaftForschungsstandEnergieforschungSozialwissenschaftGemeinschaftsgutRaumbezug