Grunow, DieterWollmann, Hellmut1998-10-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/74852Im wesentlichen hervorgegangen aus einer Konferenz zum 25. Jahrestag des Arbeitskreises "Lokale Politikforschung" (Heidelberg 1996), liefert das Buch eine konstruktiv kritische Beobachtung und Bilanz von Fortschritten und Fallstricken lokaler Verwaltungsreform. Dabei wird zunächst auf grundlegende Umsetzungsschwierigkeiten der Reformvorhaben und ihre Bewältigung eingegangen: Wie können beispielsweise Innovationen angeregt, Mitarbeiterbeteiligung und Bürgerpartizipation erreicht werden? Daneben werden einzelne Bausteine der Modernisierung, wie Budgetierung, Auftragsmanagement oder Produktbeschreibungen näher beleuchtet. Abgerundet und ergänzt wird der auf Deutschland bezogene "Prozeß-Report" durch einen Blick auf die internationalen Erfahrungen. Somit ergibt sich nicht nur eine umfassende kritische Zwischenbilanz, sondern auch eine Positionsbestimmung nach mehrjährigen Reformbestrebungen, die zu einer Neuausrichtung der weiteren Ziele und Umsetzungsschritte beitragen kann. difuLokale Verwaltungsreform in Aktion: Fortschritte und Fallstricke.MonographieDW3445VerwaltungVerwaltungsreformPartizipationBestandsaufnahmePerspektiveEmpirieAuslandVergleichKommunalpolitikUmsetzungskonzeptErfahrungBudgetierungProduktbeschreibung