Scherbaum, Thomas2017-11-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/239667Im Klimaschutzplan 2050 ruft die Bundesregierung das Ziel aus, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Analoge Zielvorgaben macht das Land Bremen im Bremischen Klimaschutz- und Energiegesetz (BremKEG). Die Strom- und Wärmeversorgung soll vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt werden - also auch die rund 42.000 Wohnungen der mehrheitlich kommunalen GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen (GEWOBA AG).Ein Fahrplan zum Klimaziel der Bundesregierung. Klimastrategie Perspektive 2050.ZeitschriftenaufsatzDH25293BebauungWohngebäudeWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungEnergiegewinnungAlternativenergieEnergietechnologieKraft-Wärme-KopplungEnergetische SanierungErneuerbare EnergieEnergieeffizienzKlimaschutzEmissionsminderung