Winkler-Maitre, Petra1995-03-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940007-5884https://orlis.difu.de/handle/difu/86583Raumordnungspolitik hat immer noch den Ruf eines Orchideenfachs und wenige können sich darunter etwas vorstellen. Dass sich dennoch ein informeller Raumordnungsministerrat formiert hat, unterstützt durch den Ausschuss für Raumentwicklung und erstmals nicht als Anhängsel der Wirtschafts- oder Regionalminister tagte, trägt endlich der Tatsache Rechnung, dass Raumplanung in entscheidender Weise den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in Europa fördern kann.Plädoyer für eine europäische Raumentwicklung. Informeller Raumordnungsministerrat am 21./22.September 1994 in Leipzig.ZeitschriftenaufsatzI95010577RaumordnungspolitikRaumplanungRaumentwicklungEntwicklungszielPlanungsprozessSiedlungsstruktur