1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/556867Die Broschüre informiert mit Presseberichten über den Stand des Projekts "Arbeit und Kultur" der Stadt Saarbrücken.Rund zwanzig ehemalige arbeitslose Akademiker/innen - davon fünfzig Prozent Frauen - sind im Rahmen einer groß angelegten Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme befristet als Mitarbeiter/innen des Kulturamts eingestellt worden.Sie erarbeiten beispielsweise einen Kulturentwicklungsplan, betreuen das Literaturbüro, kümmern sich um die Durchführung von spanischen und italienischen Kulturtagen, befassen sich mit "Theater in der Schule", mit Rockmusikförderung oder Frauenkultur.Ferner sind Maßnahmen für "Kunst im öffentlichen Raum" vorgesehen, und wird die Erweiterung der Stadtteilkulturarbeit angestrebt. mo/difuKulturProjektdokumentationKultureinrichtungKulturförderungKulturpolitikKulturarbeitKunstÖffentlicher RaumLiteraturStadtteilkulturVolkshochschuleFilmRockmusikZielgruppeFrauAusländerAusländerkindBefragungKulturentwicklungsplanBildung/KulturBildungseinrichtungWas machen die eigentlich den ganzen Tag? Informationen, Pressespiegel.Graue Literatur144811