Rosdücher, Jörg1994-05-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/98586Die Studie untersucht die Organisation und Politik der öffentlichen Arbeitgeber in Ostdeutschland und analysiert die Folgen der deutschen Einigung für die organisierten Interessen der öffentlichen Arbeitgeber. Die Analyse beruht auf Experteninterviews. Im Mittelpunkt stehen Fragen der Mitgliedschaft, Struktur, Funktionsweise und der Außenbeziehungen der neugegründeten kommunalen Arbeitgeberverbände. Ferner werden auch die neuen Bundesländer in ihrer Rolle als Arbeitgeber und als neue Mitglieder der Tarifgemeinschaft deutscher Länder untersucht. Mit der Behandlung tarifpolitischen Fragen im öffentlichen Dienst der neuen Länder und Berlins werden schließlich auch die politischen Probleme der öffentlichen Arbeitgeber im Transformationsprozeß aufgezeigt. kmr/difuÖffentliche Arbeitgeber in den neuen Bundesländern und Berlin. Verbandsstruktur und Tarifpolitik.Graue LiteraturS94110014BefragungArbeitgeberArbeitgeberverbandÖffentlicher DienstVerbandspolitikArbeitslohnTariflohnPersonalwesenKommunalbediensteterVerbandArbeitVerbandsgeschichteTarifpolitikVerbandsstruktur