Lützkendorf, ThomasLorenz, David2013-10-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-939956-24-2https://orlis.difu.de/handle/difu/220189Der Beitrag beschäftigt sich mit Fragen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Wertermittlung. Der Zusammenhang zwischen der Nachhaltigkeit von Gebäuden im Sinne ihrer ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Performance in Verbindung mit ihrer gestalterischen, städtebaulichen, technischen und funktionalen Qualität sowie der Qualität der Planungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Bewirtschaftungsprozesse einerseits und Immobilienwerten andererseits wird innerhalb der internationalen Bewertungsszene seit mehr als 10 Jahren diskutiert. Dies hat zwischenzeitliche eine Debatte über das grundlegende Verständnis der Rolle der Immobiliensachverständigen sowie des Gegenstands der Bewertungsaufgabe ausgelöst. Es ist davon auszugehen, dass das Thema Nachhaltigkeit weitreichende Konsequenzen auf die Arbeitsweise der Immobiliensachverständigen haben wird. Die Rede ist hier nicht von einer fundamentalen Veränderung der traditionellen Verfahren der Wertermittlung-, es geht hier vielmehr um Fragen der Bestimmung einzelner Wertermittlungsparameter, der Darstellung des Bewertungsergebnisses, der Erhebung immobilienbezogener Informationen, der Erweiterung von Umfang und Informationsgehalt von Wertgutachten sowie den Einsatz von Hilfsmitteln und Methoden zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Weil die zum Thema Nachhaltigkeit und Wertermittlung mittlerweile verfügbaren Publikationen umfangreich und vielfältig sind, verfolgt der Beitrag das Ziel, einen systematischen Überblick Ansätze und Trends zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Immobilienwertermittlung zu geben. Es soll außerdem untersucht werden, welche Haltung zu dieser Thematik in der Literatur vorherrscht sowie ob und unter welchen Voraussetzungen eine Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Rahmen der traditionellen Wertermittlungsverfahren Rahmen der traditionellen Wertermittlungsverfahren heute bereits möglich ist.Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Wertermittlung - Rückblick, Systematik und Handlungsempfehlungen.Aufsatz aus SammelwerkDM13092733BebauungGrundstückGebäudeWertermittlungBewertungNachhaltigkeitNachhaltiges BauenImmobilienwirtschaftImmobilienbewertungZertifizierung