1980-10-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/464626Im Jahre 1954 übernahm die Stadt Gelsenkirchen die Patenschaft über die frühere ostpreußische Stadt Allenstein, die in Gelsenkirchen als Vertriebenenorganisation unter diesem Namen wieder gegründet worden war. Zahlreiche Schulen und Sportvereine Gelsenkirchens übernahmen ihrerseits Einzelpatenschaften für ,,Allensteiner'' Schulen und Vereine. Dank dieser Patenschaften konnte die ,,Kreisgemeinschaft Allenstein'' in den folgenden 20 Jahren eine Reihe kultureller und politischer Aktivitäten entfalten, die in der Chronik geschildert werden. gk/difuHeimatvertriebenerVertriebenenverbandKommunalpolitikStadtgeschichteAllenstein in Gelsenkirchen. Chronik einer Partnerschaft.Graue Literatur042675