Garbrecht, Dietrich1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499568Anstelle der bisherigen Konzentration großer außerstädtischer Freizeitanlagen werden nach einem neuen Konzept der niederländischen Freizeitpolitik nunmehr kleinere Freizeitbereiche in die Nähe der Wohngebiete oder an den Stadtrand gelegt, zugunsten der nichtmotorisierten Bevölkerung und einer natürlicheren Umwelt. An zwei stadtnahen Beispielen werden die entsprechenden Maßnahmen gezeigt. cvFreizeitNaturraum/LandschaftNaherholungPolitikErholungsgebietFreizeitanlageLandschaftsschutzFreiraumplanungLandschaftspflegeDistanzDezentralisierungFreizeitpolitik in den Niederlanden.Zeitschriftenaufsatz081994