Voigt, FritzWitte, Hermann1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445223Durch Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur kann die Grundlage zur Steigerung der Attraktivität, Umstrukturierung, Mobilität, Erschließung, Versorgung und Anbindung der ländlichen Räume geschaffen werden. Eine Vorrangstellung kommt der Entwicklung des Straßenverkehrs zu, da er die Fläche am besten erschließt; wichtig bleibt die Aufteilung zwischen öffentlichem und individuellem Straßenverkehr. Für jeden Einzelfall ist eine Kosten-Nutzen- bzw. Nutzwertanalyse zu erstellen, um sicherzustellen, daß das effizienteste Verkehrsmittel ausgebaut wird. Als Kriterien zur Bewertung der Qualität der einzelnen Verkehrsmittel bzw. -leistung im Rahmen der Nutzwertanalyse bietet sich das Instrumentarium der Verkehrswertigkeit an.VerkehrsplanungLändlicher RaumStraßenverkehrVerkehrRaumplanungPlanungDie Bedeutung des Verkehrssystems für die Entwicklung ländlicher Räume.Graue Literatur021028