2016-09-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/227232Die Veröffentlichung zieht Bilanz von zehn Jahren Förderung in Leipzig durch das Programm Stadtumbau Ost. Sie belegt an ausgewählten Beispielen und Projekten eindrucksvoll die Wirkung der Fördermillionen für Leipzig, geht auf die Strategien und Instrumente der Stadterneuerer ein und gibt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen. Seit 2003 nimmt Leipzig erfolgreich am Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost teil. Innerhalb von zehn Jahren Programmlaufzeit konnten rund 110,3 Mio. Euro Fördermittel eingesetzt werden. Dabei entfielen 61,8 Mio. Euro auf den Programmteil Aufwertung. Die Mittel wurden für Grün- und Platzgestaltungen, Gebäudesanierungen privater Eigentümer, Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Kindertagesstätten, Schulen und kulturellen und kirchlichen Einrichtungen sowie Straßenbauvorhaben genutzt. Auch konnten die für Leipzig symptomatischen Initiativen der Selbstnutzer und Wächterhäuser unterstützt werden. Mit dem Programmteil Rückbau von Wohngebäuden wurden mit 45,7 Mio. Euro Fördermitteleinsatz 12.830 Wohnungen vom Markt genommen.10 Jahre Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost in Leipzig. Bilanz und künftige Herausforderungen..Graue LiteraturDM16081154StadtentwicklungsplanungStadterneuerungStädtebauförderungFinanzierungFördermittelBund-Länder-ProgrammStadtumbau OstMittelverwendungProjektübersicht