Erbguth, WilfriedKluth, Winfried2012-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-428-13732-9https://orlis.difu.de/handle/difu/199927Das Buch behandelt die hauptsächlichen Themenfelder des wissenschaftlichen Wirkens von Werner Hoppe im Planungsrecht aus aktueller Perspektive. Es steht die prozessuale Sicht im Vordergrund, und zwar mit Blick auf die diesbezügliche Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts allgemein; auf die planerische Steuerung des großflächigen Einzelhandels; auf die Kontrolleröffnung gegenüber Plänen und deren Überprüfung anhand der Maßstäbe ordnungsgemäßer Abwägung; auf die Einordnung der Planfeststellung im Spannungsfeld zwischen Zulassungsverfahren und Planung; schließlich bezogen auf zentrale Fragen des Raumordnungsrechts, nämlich diejenigen im Zusammenhang mit dem zentralörtlichen Gliederungsprinzip und jene zu den Zielen der Raumordnung.Planungsrecht in der gerichtlichen Kontrolle. Kolloquium zum Gedenken an Werner Hoppe.MonographieDW25255PlanungsrechtGerichtsentscheidungEinzelhandelPlanfeststellungStandortRaumordnungKontrolle