Hamann, RainerSchulz, Sebastian2019-12-202020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520192366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/256676Klimawandel und gesundheitsschädliche Emissionen beflügeln die aktuelle Diskussion um eine nötige Verkehrswende. Der Markt reagiert mit einem Hype um E-Tretroller, die Politik mit der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV). Beschwerden über wild abgestellte behindernde E-Tretroller sowie über Entsorgungen in Grünanlagen oder Gewässern und wiederkehrende Meldungen über sich nun häufende Unfälle haben eine weitreichende Debatte über das Für und Wider neuer Mobilitätsformen der Mikromobilität entfacht.E-Tretroller: Chance für die Verkehrswende?ZeitschriftenaufsatzDM19120952StadtverkehrElektromobilitätMultimodalitätImplementierungÖPNVFuhrparkStraßenraumE-ScooterKleinstfahrzeugMikromobilitätLetzte MeileElektrokleinstfahrzeuge-VerordnungMobilitätsdienstleistungFuhrparkmanagementAbstellfläche