Schenk, Emil1995-03-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940002-5968https://orlis.difu.de/handle/difu/86495Die im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Daten über die Nutzung der Flurstücke - Nutzungsarten - werden für vielfältige Zwecke, zum Beispiel für den Boden- oder Umweltschutz, die Agrarförderung, die Flächenerhebung und anderes benötigt. Grundlage für den modernen Nutzungsartennachweis bildet das Nutzungsartenverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder. Dieses wurde unter Berücksichtigung zwischenzeitlich gewonnener Erfahrungen und zur Gewährleistung einer bundeseinheitlichen Anwendung aktualisiert. Die wesentlichen Veränderungen werden beschrieben und begründet.Die Fortschreibung des Nutzungsartenverzeichnisses der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland -AdV-. Grundlage zur weiteren Steigerung der Aussagekraft des Liegenschaftskatasters.ZeitschriftenaufsatzI95010489BodennutzungFlächennutzungNutzungsartKatasterLiegenschaftskatasterErhebungDatenerhebungDokumentationTypisierungVerfahrensablaufVerzeichnisAbgrenzungSystematik