Gottlieb, Manuel1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/462114Die von den Wirtschaftswissenschaftlern entdeckte ,,Theorie der langen Wellen'' hat auch für die langfristige Entwicklung der Städte und den Städtebau Gültigkeit. Diese These belegt der Verfasser mit umfangreichem statistischem Material aus den letzten zwei Jahrhunderten. Insbesondere geht er der Frage nach, ob die beobachteten Fluktuationen in den verschiedenen Ländern und Städten Ähnlichkeiten aufweisen und sich über längere Zeiträume hinweg wiederholen. Außerdem werden die beobachteten städtischen Zyklen mit den Wirtschaftszyklen auf ihre Stärke, Ausdehnung, Länge und Form hin verglichen und Gesetzmäßigkeiten ermittelt.StadtentwicklungZyklusTheorieSoziologieWirtschaftLong Swings in Urban Development.Graue Literatur039907