Bruno, EugenMüller, Peter1986-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/521109Das Heft erläutert einführend die Ziele der hessischen Politik zur Verkehrsberuhigung und stellt die dafür vorgesehenen und vorhandenen Maßnahmen kurz vor. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mischflächen, Trennelemente, Begrünung, fahrdynamische Hindernisse u. a. Der größte Teil der Broschüre dokumentiert in Wort und Bild Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in hessischen Städten und Gemeinden. Die meisten Beispiele stammen dabei aus Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Abschließend werden die zur Verkehrsberuhigung zu berücksichtigenden Aspekte aufgelistet, wie Bürgerbeteiligung, Finanzierung, Planung u. a. sowie Gegenargumente zu immer wiederkehrenden Einwänden gegen verkehrsberuhigende Maßnahmen geliefert. sch/difuVerkehrsberuhigungVerkehrsberuhigungsmaßnahmeStraßengestaltungVerkehrsregelungGeschwindigkeitsbegrenzungPlanungsbeispielVerkehrStraßenverkehrVerkehrsberuhigung in Hessen. Beispiele, Möglichkeiten und Grenzen.Graue Literatur104285