EXTERNRitterhoff, Stephanie2007-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/137250In der Arbeit wird gezeigt, wie moderne historische Erwachsenenbildung auf dem Feld kritischer Heimatgeschichte entwickelt werden kann. Im Theorieteil werden spezifische Grundlagen für eine historische Erwachsenenbildung aufgezeigt und der Begriff der Heimatgeschichte für eine moderne Bildungsarbeit rehabilitiert. Im Praxisteil wird die Anwendung und Umsetzung der Theorie vor Ort gezeigt. In Oldenburg wurden Veranstaltungsmodelle entwickelt, die sich in der Zielgruppe, dem Anspruchsniveau und der Länge der Veranstaltung unterscheiden. Sie bieten eine Fülle von Anschauungsmaterial und Anregungen, die sich auch auf andere Orte übertragen lassen. In einem Exkurs wird ein bisher gänzlich unbekannter Forschungsbereich angesprochen: Bildungsarbeit mit Menschen im Altenheim. difuDie Geschichte der Stadt für die Menschen der Stadt. Historische Erwachsenenbildung durch moderne Heimatgeschichte am Beispiel der Stadt Oldenburg.Graue LiteraturWJ9AI26RDG4123urn:nbn:de:gbv:715-oops-1242BildungswesenErwachsenenbildungHeimatgeschichteStadtgeschichteBildungAlteneinrichtung