Fredriksson, Goesta1981-12-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/483412Eine langfristige Bestimmung des Innovationsprozesses stößt insbesondere bei kleineren und mittleren Industriebetrieben auf Schwierigkeiten, die über keine eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verfügen. Unternehmen dieser Größenordnung sind in der schwedischen Bau- und Bauzulieferindustrie jedoch vorherrschend. Arbeitsansätze der Zukunftsforschung auf diesem Sektor werden in diesem Artikel dargestellt; hingewiesen wird dabei insbesondere auf die Bedeutung solcher langfristigen Studien für die technologische Entwicklung der Betriebe selbst. Eine erfolgreich durchgeführte Zukunftsstudie, die die Entwicklungsperspektiven von 13 schwedischen Firmen aus der Baubranche darstellt, wird hier in ihren wichtigsten Ergebnisssen skizziert. Ihr Ziel war es, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie unterstützend auf den Planungsprozeß der beteiligten Unternehmen einzuwirken. mst/difuInnovationTechnologieZukunftsforschungBauindustrieBauforschungBauwesenThe use of forecasting in innovation planning.Aufsatz aus Sammelwerk065006