1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/544370Der Tagungsbericht thematisiert den Politbürobeschluß der SED vom Juni 1983 zur Gestaltung der Aus- und Weiterbildung der Ingenieure." In Absprache mit den Prorektoren für Gesellschaftswissenschaften und Erziehung und Ausbildung werden Möglichkeiten und Formen genutzt, um vorliegende neue Erkenntnisse, gewonnene Erfahrungen aber auch offene Probleme in konstruktiver Art und Weise zu diskutieren und damit im Sinne des Politbürobeschlusses in die Gestaltung der Ausbildung der künftigen Ingenieure einzuführen. Eine Form werden wissenschaftlich-methodische Kolloquien sein, auf denen Ergebnisse insbesondere der Zusammenarbeit von Fachwissenschaftlern und Hochschulpädagogen dargestellt und diskutiert werden" (S. 1). Im Bericht werden sowohl hochschuldidaktische Aspekte zur Neukonzipierung von Studiengängen als auch erste Erfahrungen aus der Analyse und Projektierung von Studiengängen auf Fachrichtungsebene dargestellt.Der Schwerpunkt liegt auf der Fachrichtung "Vorfertigung im Bauwesen". sg/difuStudiengangFachrichtungPädagogikIngenieurausbildungBauwesenVorfertigungTechnikBebauungBildung/KulturHochschuleZur Gestaltung von Studiengängen auf Fachrichtungsebene. Tagungsbericht zur wissenschaftlich-technischen Konferenz am 9. Juli 1985.Graue Literatur131839