ERTEILT2010-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/159947Das Programmgebiet ist als Gebiet des industriellen Wohnungsbaus in Plattenbauweise der 70er und 80er Jahre in der Stadt Dresden gut bekannt. Knapp fünf Prozent der Bevölkerung Dresdens leben hier. Die öffentliche Diskussion über die weitere Entwicklung Dresdner Plattenbausiedlungen wird vielfach am Beispiel des Programmgebietes geführt. Die beiden Standorte Prohlis und Wohngebiet Am Koitschgraben im Südosten der Stadt stellen aus heutiger Sicht die Schwerpunkte innerhalb des Dresdner Fördergebietes dar. Die Fortschreibungsfassung dokumentiert den Stand des Integrierten Handlungskonzeptes nach erfolgter Ämter- und TÖB-Beteiligung (Stand August 2009) und den Stellungnahmen der Geschäftsbereichsumläufe (Stand November 2009).ALLDresden Prohlis / Wohngebiet am Koitschgraben. Fortschreibung 2009. Nebst Anlagen.Graue Literatur0RHUA5J62NZUTC6398FQBELWDL00022Stadt Dresden, StadtplanungsamtStadtentwicklungsplanungStadtteilplanungSozialstrukturWohnumfeldSoziale StadtGroßsiedlungIntegriertes Handlungskonzept