1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516715Fast 94 % der gesamten Bruttostromerzeugung wurde 1981 in 7 Braunkohle- und 25 Steinkohlekraftwerken gewonnen. In den mit Braunkohle befeuerten Anlagen ist die betriebliche Wasserverwendung auf einen niedrigen Stand gebracht worden. Auch bei den Steinkohlekraftwerken wurde eine Verringerung des betrieblich verwendeten Wassers um rd. 8 % erzielt; gleichwohl lag die hier verwendete Wassermenge um ein Vielfaches höher als in den Braunkohlenkraftwerken. Im Zeitraum von 1979 bis 1981 hat auch die Kühlwassernutzung bei der Stromerzeugung eine spürbare Verbesserung erreicht. (hb)WassernutzungWassereinsparungWasserverbrauchWärmekraftwerkBraunkohlekraftwerkSteinkohlekraftwerkStromerzeugungKühlwasserStatistikWasserverwendungVersorgung/TechnikStromWassernutzung und Bruttostromerzeugung bei Wärmekraftwerken für die öffentliche Versorgung 1979 und 1981 nach Befeuerungsarten.Zeitschriftenaufsatz099796