Scherf, Konrad2000-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-7001-2711-1https://orlis.difu.de/handle/difu/29713Die Periodisierung der räumlich-zeitlichen Betrachtung der metropolitanen Region Berlin-Brandenburg geht von den Kriterien metropolitaner Funktion und Bedeutung des Regionskernes Berlin aus. Dies führt zu einer Vierteilung der Darstellung. In einem ersten Abschnitt wird die metropolitane Genese und Funktionsausübung Berlins behandelt. Der zweite Abschnitt charakterisiert den Niedergang Berlins als Metropole in der nationalsozialistischen Zeit. Im dritten Abschnitt werden die Funktionslosigkeit bzw. starke Funktionseinengung beider Stadthälften als Metropole in der Nachkriegszeit unter den Bedingungen der Teilung Berlins, Deutschlands und Europas behandelt. Im vierten Abschnitt schließlich werden Chancen, Potenzen und Probleme der Revitalisierung und Innovation einer metropolitanen Region Berlin-Brandenburg unter den Bedingungen der Überwindung der Teilung Berlins, Deutschlands und Europas dargestellt. goj/difuDie metropolitane Region Berlin. Genese und Niedergang, Revitalisierung und Innovation.MonographieB98120169StadtentwicklungStadtregionHauptstadtStadtstrukturStadtplanungStadterneuerungZukunft