Niebuhr, Bernd2005-03-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/153930Schallschutz wird bei Planung und Ausführung von Gebäuden häufig nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt. Dies belegen zahlreiche Gewährleistungsfälle, z.B. wenn für Wohnungen mit gehobenem Komfort ("Komfortwohnungen", "qualitativ hochwertige Ausstattung") geworben wird und nur die bauaufsichtlichen Anforderungen nach DIN 4109 eingehalten werden. Derartige Schadensfälle, die auf mangelhaften Schallschutz zurückzuführen sind, können nur mit aufwändigen und kostenintensiven Sanierungsmaßnahmen behoben werden. difuSchallschutz. Mehr Sicherheit für Planer und Ausführende.ZeitschriftenaufsatzDI0516017WohnungswesenWohnungBauausführungBauschadenSchallschutzMassivbauSchalldämmungDIN-Norm