1984-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/507516Ein Gewerbehof besteht in der gemeinsamen Unterbringung mehrerer rechtlich und finanziell unabhängiger Betriebe in einem Gebäude oder Gebäudekomplex. Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Telefonzentrale, Kantine) stellen kein prägendes, sondern nur ein ausstattungsbezogenes Ergänzungsmerkmal dar; notwendig sind höchstens einzelne gemeinsame technische Einrichtungen der inneren Erschließung. Die Belegung eines Gewerbehofes ist grundsätzlich nicht auf bestimmte Branchen festgelegt, in der Regel wird jedoch auf die produzierenden Wirtschaftsbereiche abgestellt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Modelle für die Errichtung von Gewerbehöfen zu prüfen und geeignete Konzepte einschließlich ihrer Anwendungsbedingungen herauszuarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei Probleme der Trägerschaft und Organisation. im/difuGewerbehofModellTrägerschaftRechtsformKostenGewerbeFinanzplanungWirtschaftsförderungGewerbliche BauflächeWirtschaftStadtökonomieMögliche Modelle zur Realisierung von Gewerbehöfen.Graue Literatur090091