Caffier, AndreSchlegel, Burkhard2019-11-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/256364Die Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen orientiert sich aktuell an zwei bedeutenden Themen einer modernen Verwaltung, dem E- und Open Government. Im Kontext der Open Government Be-mühungen der Landesregierung werden die Säulen Transparenz und Zusammenarbeit bedient. Grundlage war hier die offene Datenpolitik des Landes und der Kommunen gerade im Bereich der amtlichen Geobasis- und Geofachdaten. Daneben sollen die seit Jahren gewachsenen Erfahrungen der Geoinformationsverwaltungen in den Bereichen Digitalisierung und Standardisierung in den weiteren Auf- und Ausbau der elektronischen Verwaltung als Best Practices eingebracht werden. Der Beitrag beschreibt dahingehend den Status-Quo und die Perspektiven in Nordrhein-Westfalen.Gelebtes GEO-Government in NRW.ZeitschriftenaufsatzDM19102131VersorgungDigitalisierungGeoinformationInfrastrukturE-GovernmentOpen GovernmentDigitalstrategie