Keil, Wolfram1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/460033Während bislang Kennzahlen überwiegend der vergangenheitsorientierten Analyse betrieblichen Geschehens (Gewinn- und Verlustrechnung etc.) dienten, sollen in dieser Arbeit die Möglichkeiten des Einsatzes von zu Systemen verbundenen Kennzahlen bei der innerbetrieblichen Lenkung und Steuerung der einzelnen Bereiche geprüft werden.Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird zunächst untersucht, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Kennzahlensysteme als Hilfsmittel der betrieblichen Steuerung eingesetzt werden können.Es wird ein allgemeines Modell vorgeschlagen, das diesen Kriterien genügt.Danach wird am Modell einer Bauunternehmung ein spezielles Kennzahlensystem abgeleitet.Ausgehend von der Ebene der Unternehmensleitung wird die Operationalisierung des Systems bis auf die Bauleitungsebene dargestellt.KennzahlBauunternehmenBetriebsablaufHilfsmittelBauwesenGewerbePlanungWirtschaftIngenieurwesenZielorientierte Kennzahlensysteme als Hilfsmittel im Steuerungsprozeß der Bauunternehmung.Monographie037619