Hemme, Andreas1994-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98292Ausgangspunkt für die Fachtagung war das Interesse vieler in der AIDS-Prävention tätigen Fachkräfte zu einem gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. In der Konzeption der Fachtagung wurde daher ein Schwerpunkt auf die inhaltliche Auseinandersetzung über bestimmte, im Vorfeld eruierte Themenstellungen gelegt. Neben einem Überblick über Erfahrungen, Zielsetzungen und Veränderungen in der Berliner AIDS-Prävention wurden folgende Hauptthemen in Arbeitsgruppen bearbeitet: - zielgruppenspezifische AIDS-Prävention für Jugendliche mit sozial schwierigen Lebensläufen (am Beispiel von Strichern und obdachlosen Jugendlichen); - Erfahrungen und neue Anregungen aus der geschlechtsspezifischen sexualpädagogischen AIDS- Präventionsarbeit; - angewandte Methoden der Sexualpädagogik; - neue Wege in der AIDS-Präventation (am Beispiel des Modells "Peer-education"); - von der Prävention zur Integration HIV-betroffener Kinder und Jugendlicher in Kindertagesstätten und Schulen. difuAIDS-Prävention in Berlin für junge Menschen. Dokumentation einer Fachtagung.Graue LiteraturS94060029GesundheitspolitikJugendlicherKindIntegrationKindergartenSchuleGesundheitswesenPräventionAidsSexualpädagogik