1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/488457Der Deutsche Verband spricht sich für die verstärkte Aufstellung von örtlichen und regionalen Energieversorgungskonzepten aus, weist aber gleichzeitig auf noch bestehende Hindernisse, Konflikte und notwendige Korrekturen der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen hin. Die einzelnen energiepolitischen Zielsetzungen werden erläutert: Energieeinsparung und Ölsubstitution, umweltverträglichere Energieversorgung, kommunale Energieversorgungsplanung etc. Als Kernpunkte werden genannt: Kraft-Wärme-Kopplung und Inselstrategie. Darüberhinaus wird auch auf die Probleme der Investitionsfinanzierung eingegangen. kjVersorgungstechnikStromWärmeEnergiepolitikVersorgungskonzeptRegionGemeindeÖrtliche und regionale Energieversorgungskonzepte zur Sicherung der Wärmeversorgung in Städten und Gemeinden. Eine Stellungnahme des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung e.V., Bonn.Zeitschriftenaufsatz070150