Ellwein, Thomas1995-04-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519943-411-10381-7https://orlis.difu.de/handle/difu/35497Ziel des Bandes ist, die Struktur und die Reformen der deutschen Verwaltung nachzuzeichnen. Gekennzeichnet ist deren Situation einerseits durch die eigene prägende Tradition und andererseits durch die künftigen Anforderungen an eine moderne, flexible Verwaltung. Einleitend skizziert der Autor zunächst die Grundzüge der Verwaltungsentwicklung in Deutschland seit 1815. Herausgearbeitet werden außerdem die Merkmale einer modernen Verwaltung, die Verwaltungskritik sowie die Verwaltungsreformen. Weitere Themen sind die Verwaltungsmodernisierung durch Anpassung, das Wachstum und die Verflechtung der Bürokratie sowie die Politisierung der Verwaltung als Ersatz für Verwaltungsführung. wi/difuDas Dilemma der Verwaltung. Verwaltungsstruktur und Verwaltungsreformen in Deutschland.MonographieD9407023VerwaltungVerwaltungsreformInstitutionengeschichteKommunalverwaltungVerwaltungOrganisationVerwaltungsgeschichteVerwaltungsstrukturBürokratieOrganisationsentwicklung