Narten, RenateScherzer, Ulrike2007-10-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/162748Wenn mit zunehmendem Alter der Aktionsradius immer kleiner wird, gewinnt nicht nur eine altengerechte Wohnung, sondern auch die Qualität der wohnungsnahen Freiräume an Bedeutung. Wenn ältere Menschen zum Aufenthalt im Freien und zum Spazierengehen animiert werden, trägt dies nicht nur zum Erhalt ihrer körperlichen Kräfte bei, sondern bietet ihnen geichzeitig Gelegenheit, Menschen aus der Nachbarschaft zu begegnen und so der Vereinsamung zu entgehen. difuEntscheidend ist es, Menschen treffen zu können. Altengerechte Wohnumfeldverbesserungen.ZeitschriftenaufsatzDM07101732WohnumfeldWohnungswesenMietwesenWohnungsbauunternehmenWohnumfeldverbesserungAlter MenschFreiraumgestaltungNachbarschaftAltersgerechtes WohnenEingangVorgartenGeselligkeit