Jung, Hans-Ulrich1998-10-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519970034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/29022Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr hat Anfang 1994 das Niedersächsische Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (NIW) in Hannover beauftragt, ein Konfliktlösungskonzept Wirtschaft und Verkehr für den niedersächsischen Teilraum im Rahmen der Errichtung eines Biosphärenreservates "Flußlandschaft Elbe" zu erarbeiten. Diese Studie ist unter Einbeziehung der betroffenen Städte und Gemeinden und in intensiver und sehr konstruktiver Zusammenarbeit mit einem projektbegleitenden Arbeitskreis, an dem die Landkreise, die Bezirksregierung, die Kammern und die Landesregierung beteiligt waren, erarbeitet und im Mai 1995 der Öffentlichkeit vorgelegt worden. Die folgenden Ausführungen basieren im wesentlichen auf dieser Arbeit.Konsequenzen des geplanten Biosphärenreservats "Flußlandschaft Elbe" für eine zukunftsorientierte kommunale Entwicklung im Umfeld.ZeitschriftenaufsatzB98080127NaturschutzgebietFlussLandschaftsplanungPlanungsverfahrenRegionalentwicklungNutzungskonfliktRegionalwirtschaftVerkehrKooperationKommunale Zusammenarbeit