Rosenfeld, BerndZimmermann, Dieter1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479115Während in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg die Kreisentwicklungsplanung mit fest umrissener Aufgabenstellung gesetzlich fixiert ist bzw. war (BADW), wird sie in einigen anderen Bundesländern vereinzelt auf freiwilliger Basis und in der Regel nur für kreiseigene Aufgaben praktiziert. Auf der Grundlage einer Umfrage an der Universität Dortmund bei den Landkreisen beider Bundesländer erläutert der Verfasser deren unterschiedliche Planungssysteme sowie Aufgabenstruktur und Organisation der Kreisentwicklungsplanung. Er diskutiert ebenso die aktuellen Probleme dieser Planungsart, die hauptsächlich in den innerorganisatorischen Bereichen von Personal- und Aufgabenstruktur liegen. krRaumordnungKreisplanungEntwicklungsplanungEntwicklungsmaßnahmePlanungssystemAufgabenstrukturPersonalstrukturGemeindeKreisverwaltungAktuelle Probleme der Kreisentwicklungsplanung in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein.Zeitschriftenaufsatz060511