Kobus, Helmut1986-05-142020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/523214Der Tätigkeitsbericht 1984/85 der DFG-Forschergruppe an den Universitäten Hohenheim, Karlsruhe und Stuttgart stellt den Stand der Arbeiten an einem allgemeinen Modellkonzept für den großräumigen Transport in Grundwasserleitern dar. Einsatzfähige Transportmodelle ermöglichen eine intergrierende Betrachtung der strömungsmechanischen, hydrogeologischen, chemisch-biologsichen und bodenkundlichen Aspekte und stellen Entscheidungshilfen für die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung aus Grundwasser dar. Einbezogen sind Fallstudien zur Wärmeausbreitung (in der Schweiz) sowie zu chlorierten Kohlenwasserstoffen und Nitrat (in Baden-Württemberg). jp/difuGrundwasserWärmetransportSchadstoffSchadstofftransportFallstudieModellMethodeUmweltschutzWasserwirtschaftVersorgung/TechnikWasserModellierung des großräumigen Wärme- und Schadstofftransports im Grundwasser. Tätigkeitsbericht 1984/85.Monographie106457