Flaim, SandroBortolotti, Mauro1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558238Mit dem Auftreten des neuen ökologischen Denkens wurde die strategische Bedeutung von Naturparks im Rahmen des Naturschutzes deutlicher sichtbar. Die Selbstverwaltung der Region Trento hat bereits 1967 zwei große Gebiete als Nationalparks ausgewiesen: den Naturpark Adamello-Brenta, der die zwei gleichnamigen Berggruppen umfasst und den Naturpark Paneveggio-Pale di S. Martino, der den östlichen Teil der Dolomiten und einen Teil der Bergkette des Lagorai einschließt. Im Jahre 1988 wurde, nach einer umfangreichen Debatte über den Naturschutz, ein Regionalgesetz verabschiedet, das zwei spezielle Einrichtungen des öffentlichen Rechts zur Verwaltung der Parks vorsieht. (hez)LandschaftsschutzNaturschutzgebietRegionalplanungNaturparkNaturschutzrechtNaturschutzgesetzVerwaltungsorganisationRegionalverwaltungNationalparkBergregionGebietsausweisungRechtNaturschutzI parchi naturali. Problemi di norme e di gestione. (Naturparks. Probleme der Gebietsfestlegung und Verwaltung.)Zeitschriftenaufsatz146183