Landfermann, Hans-Georg1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/497623Modernisierungsmaßnahmen des Mieters sind für beide Vertragsparteien mit tatsächlichen und rechtlichen Risiken verbunden. Mit der Mustervereinbarung ist der Versuch unternommen worden, diese Risiken soweit wie möglich zu vermeiden und die beteiligten Interessen in angemessener Weise auszugleichen. Die Dispositionsbefugnisse des Vermieters bleibt erhalten. Die Mustervereinbarung geht davon aus, dass Modernisierungsmaßnahmen des Mieters nur mit Einverständnis des Vermieters zulässig sind. Es wird genau festgelegt, welche Maßnahmen in welcher Weise und in welchen Zeitraum durchgeführt werden. Ziel der Mustervereinbarung ist es, im öffentlichen Interesse sinnvolle, auf Dauer angelegte Modernisierungs- und Energieeinsparungsmaßnahmen des Mieters in der gemieteten Wohnung zu erleichtern. rhBaurechtRechtWohnungWohnraumMietrechtMieterModernisierungVertragMietvertragMustervereinbarungDie Mustervereinbarung Modernisierung durch Mieter.Zeitschriftenaufsatz080027