1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545062Der ursprünglich aufgrund einer schnell wachsenden Bevölkerung auf der Stadtentwicklungsplanung der Stadt Mülheim a. d. Ruhr lastende Versorgungsdruck ist inzwischen einer Verteilungsproblematik gewichen. Dies zeigt sich besonders bei dem starken Rückgang der Schüler und ihrer schulischen Versorgung. Im Schulentwicklungsplan werden umfassende bildungspolitische Leitziele formuliert, die nach Bestandsanalyse und Bedarfsprognose zu einer mittel- und langfristigen Maßnahmeplanung mit Erläuterungen zu Investitions- und Folgekosten führen. Darüberhinaus wird über die Abstimmung mit benachbarten Schulträgern berichtet. cp/difuSchulentwicklungsplanungBestandsaufnahmeBedarfsermittlungMaßnahmenplanungKostenStadtentwicklungSchülerzahlPrognoseBildung/KulturSchuleBildungsentwicklungsplan der Stadt Mülheim a.d. Ruhr. Schulentwicklungsplanung Fortschreibung für 1990 und 1995.Graue Literatur132533