Borst, OttoFeldtkeller, AndreasRabeler, GerhardPaul, JürgenWetzel, JohannesHumpert, KlausBrohm, WinfriedKiesow, GottfriedKästle, AlfredAlbers, GerdDuvigneau, Hans JörgKeller-Uhl, Klaus1985-11-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517569Architekten, Denkmalpfleger, Stadtplaner, Kunst- und Verwaltungswissenschaftler sowie Kommunalpolitiker äußern in Referaten, die im Rahmen zweier Symposien (1981 und 1982) in Konstanz gehalten wurden, Gedanken zum Bauen in der alten Stadt. In den Beiträgen werden gelungene Beispiele von Altstadterhaltung und -erneuerung präsentiert; vor allem aber wird das Spannungsfeld von erhaltenswerter Bausubstanz und den Erfordernissen von Neubauten ausgelotet. Es soll die zentrale Frage beantwortet werden, warum und ob überhaupt neues Bauen in der alten Stadt gerechtfertigt ist. goj/difuHistorische StadtBauenAltstadtBaudenkmalDenkmalschutzStadtplanungBauwesenSanierungStadterneuerungAllgemeinBauen in der alten Stadt.Monographie100672