Lehmann, Klaus Christian1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487160Die zentralen Forderungen zur Wohnungspolitik in Programmen der F.D.P. werden aufgelistet. Schwerpunkt ist, dass sich die Mieten den Marktbedingungen anpassen sollen. Die staatliche Wohnungsbaupolitik soll Rahmenbedingungen schaffen, aber staatliche Eingriffe sollen soweit wie möglich vermieden werden. Es wird zwischen Wohnungsbaupolitik und Wohnungssozialpolitik unterschieden. Objektförderung soll künftig nur noch für bestimmte Personengruppen genehmigt werden bzw. zur Erhaltung und Modernisierung von Wohnraum. Weitere Themen sind die Eigentumsförderung, das Problem des Althausbestandes, die Bau- und Bodenpreise, die Situation der Städte und Kreise als Entscheidungsträger, der Zeitplan zur Realisierung der neuen Wohnungsbaupolitik und ihre politische Durchsetzung. IRPUDWohnen/WohnungWohnungsmodernisierungFinanzierungSozialwohnungWohnungsbauWohnungsbaupolitikSozialpolitikEigentumsförderungAltbauWohnungsbestandBaupreisObjektförderungFDPGrundzüge einer neuen Wohnungspolitik. Die gesamte Verteilungspolitik muß diskutiert werden.Zeitschriftenaufsatz068850