Polívka, Jan2021-10-182021-10-182022-11-262021-10-182022-11-2620211867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/582727Die Coronapandemie hat seit dem Frühjahr 2020 deutliche Spuren in den Innenstädten hinterlassen. Die Auswirkungen fallen unterschiedlich aus, relativ stärker sind sie in den sogenannten A-Städten. Ortszentren kleinerer Kommunen leiden dennoch besonders intensiv: Gemeinsam mit den meisten Randlagen zentraler städtischer Einkaufsbereiche könnten sie es besonders schwer haben, nach der Pandemie wieder belebt zu werden, auch wenn sie im Vergleich zu touristischen Standorten zunächst weniger betroffen waren. Bei aller Vielfalt lokaler Herausforderungen zeigt sich dabei: Ohne neue Wege und langfristige Kooperationen wird es nicht besser.Die (Post)-Corona-Stadt: mitten in der Transformation der Innenstädte.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6StadtentwicklungInnenstadtKrisensituationEinzelhandelInnenstadtentwicklungCorona-Krise