1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/433071Das statistische Sonderheft will mit der Veröffentlichung verschiedenartiger Beiträge zur Stadtforschung Grundlagen für die Stadtentwicklungsplanung liefern. Im Vordergrund stehen dabei wirtschaftliche Daten, deren Entwicklungsverlauf für die in der Stadt besonders kritische Phase 1970-76 eingehend beleuchtet wird. Im ersten Beitrag wird der am Augsburger Arbeitsmarkt eingetretene Strukturwandel im überörtlichen Vergleich untersucht, wobei sich ein überdurchschnittliches Schrumpfen der Beschäftigtenzahlen im Produktionssektor abzeichnet. Der Fremdenverkehr, der für Augsburg ein erheblicher Wirtschaftsfaktor ist, zeichnet sich durch einen relativ hohen Anteil an Auslandsgästen aus. Bei den ambulanten sozialen Einrichtungen, zu denen Sozialstationen, Krankenpflegestationen, Mahlzeitendienste, Altenwohnanlagen etc. zählen, lag 1976 in Augsburg eine gewisse Unterversorgung vor. bp/difuBeschäftigtenstatistikWirtschaftsstatistikFremdenverkehrSozialstatistikDemographieSozialwesenWirtschaftspolitikEntwicklung der Beschäftigten in Augsburg seit 1970 - Das Bruttoinlandsprodukt in Augsburg 1970-1972-1974 - Der Augsburger Fremdenverkehr von 1972-1976 - Ambulante soziale Dienste in Augsburg.Graue Literatur007382