Hartkorn, MariaMinas, Hermann-JosefSchackmann, Karl-Peter1981-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/480508Dieser Projektbericht wurde von einer Gruppe von Studenten der Volkswirtschaft der Univ. Trier verfaßt. Sie gehen von der Hypothese aus, daß der Engpaßfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung in strukturschwachen peripheren Gebieten im relativen Rückstand des technologischen Niveaus der ansässigen Unternehmen zu suchen sei. Durch gezieltes Weiterbildungsangebot gerade der Unternehmungsspitzen könnte die Flexibilität der Unternehmen im technologischen Wandel und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden. Der Bericht enthält die Ergebnisse erster Umfragen unter Betrieben der Region zu Problemen von Technologie, Innovation und Weiterbildung und soll als Grundlage für ein weiteres Projekt dienen, in dem eine flächendeckende Untersuchung durchgeführt werden soll. cp/difuRegionalökonomieFörderraumWeiterbildungTechnologieInnovationBefragungRegionalplanungErmittlung des regionalen beruflichen Weiterbildungsbedarfs. Weiterbildung und Technologie.Graue Literatur061913