1989-04-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/548320Feuchtgebiete gehören heute zu den am stärksten bedrohten Landschaftsteilen. In den letzten eineinhalb Jahren haben die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung dazu geführt, daß ihr Flächenanteil immer mehr verringert wurde. Diese Veröffentlichung ist als Handreichung zum Thema Feuchtgebieteschutz und -entwicklung speziell für die Kommunen konzipiert. Im ersten Teil enthält sie eine Zusammenfassung der vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund durchgeführten Informationsveranstaltung "Kleingewässer und Feuchtgebiete in und am Rande der bebauten Ortslage". Den zweiten Teil der Broschüre nimmt ein Beitrag zum Thema Feuchtgebietsschutz und -entwicklung auf Gemeindeebene ein. Dieser handelt die rechtlichen und planerischen Möglichkeiten der Erhaltung und Entwicklung von Feuchtbiotopen, die ökologische Bedeutung der unterschiedlichen Feuchtgebietstypen, Gefährdungsfaktoren und konkrete Maßnahmen zum Schutz, zur Sanierung und zum naturgemäßen Aus- bzw. Neubau. geh/difuFeuchtgebietBiotopEntwicklungskonzeptPlanungszielPflegemaßnahmeSchutzmaßnahmeStadtplanungFließgewässerNaturUmweltschutzUmweltpflegeNaturschutzFeuchtgebiete in der Gemeinde.Graue Literatur135926