Nelles, Michael2009-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-86009-029-9https://orlis.difu.de/handle/difu/168266Beim Export von abfallwirtschaftlichen Technologien liegen große Potenziale für eine optimierte Ressourcenschonung, für die internationale Marktpenetration innovativer und angepasster Technologien und Beschäftigungseffekte im Inland. Die Beiträge der Tagung diskutieren die Rolle der Hochschulen im Rahmen der Verbesserung der abfalltechnischen Situation in Entwicklungs- und Schwellenländern und liefern Beispiele für den Export von technischen Anlagen und Verfahren deutscher Unternehmen der Recycling- und Entsorgungsbranche: Zerkleinerungstechnik, Kompostierverfahren, Sammelsysteme. Die große Mehrzahl der Beiträge behandelt abfalltechnische und abfallwirtschaftliche Aspekte einzelner Länder: die Entwicklung der Abfallwirtschaft im arabischen Raum, den Stand der Entsorgung von Hausmüll in China, Rahmenbedingungen der Abfallwirtschaft in Russland und die Chancen deutscher Unternehmen.Chancen und Risiken für die deutsche Abfallwirtschaft im Ausland. 11. Dialog Abfallwirtschaft MV.Graue LiteraturDM09091616EntsorgungAbfallwirtschaftWirtschaftsentwicklungRecyclingAbfallverwertungEntsorgungsanlageHochschuleEntwicklungslandExportAnlagenbauEntsorgungsunternehmenEntsorgungstechnikAbfallsammlungSchwellenland