Hirschle, Thomas1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/452630Betriebsschutz in Deutschland ist eine Angelegenheit der nach Gewerbezweigen geordneten Berufsgenossenschaften. Der Betriebs- und Arbeitsschutz bei Installation, Betrieb und Wartung von kleinen abwassertechnischen Anlagen ist ein Bereich, der sich in die gewerbliche Gliederung der Berufsgenossenschaften kaum einordnen läßt. Die Studie versucht, die aus diesem Problemkreis resultierenden Rechtsfragen in Theorie und Praxis aufzuwerfen und die Notwendigkeit eines umfassenden Gefahrenschutzes und damit eine Loslösung vom herkömmlichen Arbeitsschutz aufzuzeigen. Zu diesem Zweck klärt sie zunächst Begriff, Inhalt und Grenzen des Betriebsschutzes, analysiert die zur Verfügung stehenden gesetzlichen, technischen und tarifvertraglichen Normen und behandelt die inner- und außerbetriebliche, zivil- und strafrechtliche Verantwortung sowie Maßnahmen der Unfallforschung und -verhütung.AbwassertechnikBetriebsschutzUnfallverhütungArbeitsbedingungWasserwirtschaftGesundheitswesenTechnikRechtMedizinDer Betriebsschutz bei Installation, Betrieb und Wartung von kleinen abwassertechnischen AnlagenMonographie029524