1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/521421Als Generalist benötigt der Architekt "Halbwissen", das Wissen über grobe Zusammenhänge. Er muss die Fähigkeit benutzen, vielerlei "Halbwissen" zu kombinieren und das Ergebnis dieser Kombination zu bewerten. Aus der Menge detaillierter Informationen, die ihm zufließen, muss er wiederum das notwendige Halbwissen herausdestillieren. Allerdings veraltet dieses Halbwissen schnell, bedingt durch neue Anforderungen, neue Lösungen und neue Techniken. Fachinformationsdienste können daher eine Hilfestellung geben, indem sie ihre Schätze an detailliertem Wissen so aufbereiten, dass der Architekt es verarbeiten kann. Mas sagt aphoristisch: Der Architekt weiß wenig über viel im Gegensatz zum Ingenieur, der viel über wenig weiss. (-z-)InformationssystemDatenbankKostensparendes BauenFlächensparendes BauenArchitektFachliteraturInformationsbedarfDokumentationFachinformationen senken Bau- und Planungskosten.Zeitschriftenaufsatz104622