Lendi, MartinLeibundgut, HansRossi, Angelo A.Baechtold, Hans-Christoph1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501873Die Autoren gehen davon aus, "dass die nationalen Raumordnungen in erheblichem Maße durch internationale, politische, wirtschaftliche und soziale Verflechtungen beeinflusst werden". In einem Sonderabkommen wurde "eine Freihandelszone für den Austausch von industriellen Erzeugnissen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft geschaffen. Untersucht werden die Auswirkungen des Freihandels auf Wirtschaft und Raumordnung der Schweiz, insbesondere auf die räumliche Verteilung des wirtschaftlichen Potentials, auf bestimmte Gebietstypen und die demographische Entwicklung. Obwohl - als vorläufiges Ergebnis - die indirekten Folgen bedeutender sind als die direkten Einflüsse, hat die Integration in den westeuropäischen Freihandelsmarkt insgesamt auf die schweizerische Raumordnung eine ballungsfördernde Wirkung. krPolitikRaumordnungRaumordnungspolitikRaumplanungWirtschaftsordnungWirtschaftsstrukturGrenzraumFremdenverkehrsgebietBerggebietArbeitsmarktBodenmarktDemographieVerkehrsnetzZur Bedeutung der Europäischen Gemeinschaft für die schweizerische Raumordnung.Zeitschriftenaufsatz084336