Röck, MichaelBernhart, DetlevMayer de Groot, Ralf2019-03-152020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/254745Eine Stadt oder Gemeinde als "Marke" zu führen, ist kein Luxus, sondern heute eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Städte, Gemeinden und Regionen stehen mehr denn je im Wettbewerb um Arbeitsplätze, Einwohner, Investoren, Talente und Touristen. Je stärker eine Stadtmarke ist, desto mehr trägt sie zur Steigerung der Attraktivität bei. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter und ihre spezifischen Vorteile. Diese gilt es überzeugend zu vermitteln.Die neue Stadtmarke: Albstadt. Willkommen im Leben ganz oben.ZeitschriftenaufsatzDM19022521StadtmarketingMarkeStandortStandortmarketingWettbewerbLokale IdentitätAttraktivitätBürgerbefragung