2010-04-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-88251-341-7https://orlis.difu.de/handle/difu/168832Schon immer gab es elektromagnetische Felder auf der Erde. Durch die zunehmende Technisierung und Elektrifizierung sind Mensch und Umwelt jedoch weit stärker exponiert als früher. Wie und wo entstehen solche Felder und wie wirken sie auf den Menschen? Welche Grenzwerte gibt es? Was sollte man beim Einsatz elektrischer Geräte beachten? Die Broschüre bietet aktuelle Informationen über Quellen, Einsatz und Wirkungen elektromagnetischer Felder. Wer wenig Vorkenntnisse besitzt, findet im Kapitel "Auf einen Blick" den Einstieg. Das Kapitel "Näher betrachtet" bietet detaillierte Informationen für Fachleute und solche, die es werden wollen. Wer noch mehr Informationen benötigt, findet im umfangreichen Literaturverzeichnis eine Vielzahl freizugänglicher Internetquellen.Elektromagnetische Felder im Alltag. Aktuelle Informationen über Quellen, Einsatz und Wirkungen.Graue LiteraturDM09111149UmweltschutzTelekommunikationSendeanlageStrahlungStrahlenbelastungMessungGrenzwertMesstechnikElektrosmogElektromagnetische StrahlungGesundheitsbelastung