Sondermann, Wolf1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500435Bei der Diskussion um die 3. Novelle des Abfallbeseitigungsgesetzes von 1972 steht die Art der Abfallbeseitigung und damit ein Verwertungsgebot im Vordergrund. Als Ziele des Abfallwirtschaftsprogrammes des Bundes gelten die Reduzierung der Abfälle auf Produktions- und Verbraucherebene und die Steigerung der Nutzbarmachung von Abfällen durch Verwertung als Rohstoff, Ausnutzung des Energiegehaltes und Rückführung in biologische Kreisläufe. Die Möglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele mittels Sortierung, Verbrennungsanlagen, Deponien und dgl. wird erörtert. hgRechtVersorgungstechnikAbfallbeseitigungAbfallbeseitigungAbfallverwertungAbfallbeseitigungsgesetzAbfallverbrennungEntsorgungRecyclingMüllbeseitigungAbfallverwertung - Chancen und Grenzen.Zeitschriftenaufsatz082863